Während der jüngsten Marktturbulenzen haben die Inhaber von Bitcoin-Spot-ETFs eine beträchtliche Widerstandsfähigkeit bewiesen.

Trotz des Kursrückgangs am 1. August — dem schlimmsten Tagesrückgang seit Beginn des Handels mit Bitcoin-Spot-ETFs — waren die Gesamtabflüsse relativ bescheiden, und einige Emittenten, wie der IBIT von Blackrock, verzeichneten sogar positive Nettozuflüsse.

Die Daten von Coinglass und Der Block zeigen, dass der Abfluss von Bitcoin-Spot-ETFs unter solch volatilen Bedingungen nicht so stark war wie erwartet.

Bemerkenswerterweise Schwarzer FelsDer IBIT-ETF verzeichnete in diesem Zeitraum sogar einen Nettozufluss, was das Vertrauen der Anleger unterstreicht, die sich dafür entschieden haben, ihr Engagement in Bitcoin zu erhöhen, anstatt sich zurückzuziehen.

Dieses Verhalten deutet auf einen Reifegrad der Bitcoin-ETF-Anleger hin, die offenbar weniger von kurzfristigen Marktschwankungen beeinflusst sind und ein tieferes Verständnis der Preisdynamik von Bitcoin und der umfassenderen Faktoren besitzen, die seinen Wert bestimmen.

Trotz der allgemeinen Finanzmarktturbulenzen ist ihre Überzeugung von Bitcoin als langfristige Investition nach wie vor intakt, was voll und ganz der Vision unseres Teams in den letzten 6 Jahren entspricht.

Die relativ bescheidenen Abflüsse in Verbindung mit positiven Zuflüssen für wichtige ETFs deuten darauf hin, dass diese institutionellen Anleger nicht nur ihre Positionen halten, sondern auch Marktrückgänge als strategische Kaufmöglichkeiten und nicht als Grund für einen Ausstieg betrachten.

Das Research-Team von FICA freut sich über die oben genannten Ereignisse, die mit unseren Anlageansätzen im Einklang stehen.