NOTIERT
CHF
SEKUNDÄRMARKT
UNBEFRISTET

FiCAS Active Crypto Sectors ETP

Das FiCAS Active Crypto Sectors ETP bietet einen einzigartigen Ansatz, indem es in diversifizierte Kryptosektoren anstelle einzelner Kryptowährungen investiert. Mit regelmäßigen monatlichen Umschichtungen und gegebenenfalls zweiwöchentlichen Anpassungen verfolgt SECTR das Ziel, eine optimale Exponierung gegenüber den stärksten Sektoren sicherzustellen, indem Momentum und weitere Kennzahlen berücksichtigt werden.
Cumulative Return
___.__%
Return since 1 month
__.__%
Return YTD
__.__%
Performance
Risk Metrics
SECTR ETP
standard deviation
__%
maximum drawdown
__%
Historical Monthly Performance
YearJanFebMarAprMayJunJulAugSepOctNovDecYTD
2024                  -0,76-28,47-28,47
2025-1,93-28,40-15,633,97-8,37-8,37-8,37 -8,37       -43,56
Anlageziel
und Strategie
Das FiCAS Active Crypto Sectors ETP verfolgt eine Strategie, die auf Investitionen in diversifizierte Kryptosektoren statt auf einzelne Kryptowährungen ausgerichtet ist. Dies bietet eine ausgewogene und strategische Marktexponierung. SECTR passt sein Portfolio monatlich an und führt bei Bedarf zweiwöchentliche Anpassungen durch, um auf Marktdynamiken zu reagieren. Die zugrunde liegenden Sektoren und ihre jeweiligen Bestandteile umfassen sorgfältig ausgewählte digitale Vermögenswerte.
Das Anlageprodukt ermöglicht privaten, professionellen und institutionellen Anlegern in der Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Deutschland, und den Niederlanden, über ihre Bank oder ihren Broker in digitale Vermögenswerte zu investieren, ebenso wie sie traditionelle Aktien in einem regulierten Umfeld kaufen würden.
LISTING
SIX Swiss Exchange
MANAGEMENT FEE
2%
NAV — 31. JULI 2025
CHF 40,07
VERMÖGENSVERWALTER
FiCAS AG
EMITTENT
Bitcoin Capital AG
AUSGABEDATUM
22.11.2024
AUSGABEPREIS
CHF 100,00
BASISWÄHRUNG
CHF

Basket Allocation

As a qualified investor in Europe or retail investor in Switzerland, Germany or Austria, you can invest in the ETI using the ISIN through your broker or bank.
ISIN
CH1382851959
Ticker
SECTR
FiCAS Expertenteam Marktkommentar
Marktrückblick
Der Monat begann mit neuen Allzeithochs bei Bitcoin und Ethereum, wurde jedoch insgesamt von einer breiten Risikoaversion geprägt.
Bitcoin drehte nach einem Hoch bei 123.000 US-Dollar und schloss 6,5 Prozent im Minus, während Ethereum um 18,5 Prozent zulegte und damit die seit Mai anhaltende Outperformance fortsetzte. Die Bitcoin-Dominanz sank von 62 Prozent im Juni auf 55,8 Prozent, da die Risikobereitschaft breiter streute. Die Nachfrage nach Ether wurde durch kontinuierliche Käufe ETH-fokussierter Treasury-Investoren und Momentum-Adressen gestützt.
Makroökonomische Gegenwinde hielten die Volatilität hoch. Ein schwacher US-Arbeitsmarktbericht, verhaltene PMI- und ISM-Daten sowie verschärfte Zolldrohungen belasteten die Stimmung. Die Regierung warnte vor Abgaben von 15 bis 25 Prozent auf Handelspartner und erhöhte Zölle anschliessend auf 50 Prozent für Indien sowie auf 100 Prozent für Halbleiterchips. Die Kombination aus Wachstumsängsten und politischer Unsicherheit löste eine deutliche Leverage-Bereinigung im Kryptomarkt aus. Spot-ETFs auf Bitcoin und Ether verzeichneten gemischte Zuflüsse, das Aktivitätsniveau blieb jedoch in etwa auf dem Niveau der Vorquartale, insbesondere bei Ether.

Auf der Regulierungs- und Adoptionsseite überwogen positive Signale. Die SEC stellte klar, dass Liquid-Staking-Protokolle keine Wertpapiere sind; daraufhin reichte VanEck einen Antrag für einen Solana-Liquid-Staking-ETF ein. Die SEC und Ripple beendeten ihre Berufungen und schlossen den XRP-Fall ab. El Salvador verabschiedete ein Gesetz, das Investmentbanken das Halten von Bitcoin erlaubt. Gemini meldete einen Börsengang an der Nasdaq unter dem Ticker GEMI an. Die Treasury-Akkumulation setzte sich fort: Käufer wie SBET und BMNR meldeten Bestände von 521.939 ETH bzw. 833.173 ETH. On-Chain-Daten zeigten zudem eine kräftige Belebung bei Ethereum: Das Transaktionsvolumen stieg im Juli gegenüber dem Vormonat um 70 Prozent auf 238 Milliarden US-Dollar, aktive Adressen erreichten den höchsten Stand seit Mai 2021. Trotz des schwachen Gesamtbilds lagen Mantle, Ethena und Chainlink über dem Markt.
Marktausblick
Der ISM Services PMI für August lag bei 50,1, also nur knapp im Expansionsbereich und unter den Erwartungen. Zusammen mit den jüngsten schwächeren Arbeitsmarktdaten stützt dies die Aussicht auf eine Zinssenkung der Fed bereits im September. Für die Risikostimmung dürfte die begleitende Kommunikation entscheidend sein. Zum Quartalsende nimmt die Volatilität üblicherweise zu, und in den vergangenen drei Jahren folgte auf einen schwachen August häufig ein stärkerer September, der die Basis für das vierte Quartal legte, historisch die beste Phase für Krypto.
Für die kommenden Monate sehen wir drei Katalysatoren für höher beta-lastige Token: die mögliche Genehmigung weiterer einzelner Spot-ETFs durch die SEC, eine hohe Wahrscheinlichkeit der Einbindung von Staking in ETF-Strukturen nach Klärung der Regeln und eine schrittweise Rotation institutionellen Kapitals über Bitcoin und Ether hinaus, sobald die Compliance-Infrastruktur reift. Stablecoin-Bestände wachsen weiter und schaffen Trockenpulver für Risiko, wenn sich die Bedingungen verbessern.

Die Institutionalisierung von Krypto gewinnt an Tempo. Grosse Finanzhäuser pilotieren Blockchain-Schienen für Geldmarktfonds. Nach dem GENIUS Act ist zu erwarten, dass grosse Unternehmen und Banken Stablecoin-Initiativen wieder aufnehmen. Mehrere Technologie- und Bankkonzerne prüfen bereits Emission und Abwicklung auf der Blockchain. In Summe sprechen diese Entwicklungen für tiefere Marktinfrastruktur und breitere Teilnahme bis zum Jahresende, während Politik-, Liquiditäts- und Schlagzeilenrisiken eine disziplinierte Positionierung erfordern.

Andere Informationen

Factsheet
Produkt
Exchange Traded Product (ETP)
Min. Handelsgrösse
1 unit
Performance Gebühre
20%
High Watermark
Yes; 100.00 CHF
Secondary Market
1% bid-offer spread
Manager Type
Single Manager
Auditor
BDO AG, Liechtenstein
Liquidität
täglich
Paying Agent
InCore Bank AG
Broker
Coinbase, Kraken, Crypto Broker
Depositary & Crypto Asset Storage Provider
Coinbase, AMINA Bank
Clearing Institution / Clearing Code
Issuance in Clearstream, available for settlement in Euroclear
Stock Exchange
Stuttgart Stock Exchange
Calculation Agent
Vinter (Invierno AB)
Domizil
Liechtenstein
Custody
Coinbase, AMINA Bank
Finanzmarktaufsichtsbehörde
FMA Liechtenstein
Autorisierter Teilnehmer
Flowtraders

So funktioniert es

Egal, ob Sie sich mit Kryptowährungen auskennen oder nicht, Sie können sicher und unkompliziert in nur wenigen Schritten mit dem Investieren in Kryptowährungen beginnen.

ISIN-Nummer eingeben

Suchen Sie nach einem spezifischen FiCAS ETI oder ETP, indem Sie die ISIN, das Tickersymbol oder den Namen über Ihre Bank- oder Broker-Plattform eingeben.

Schritt 1

Orderdetails

Wählen Sie die Anzahl der ETP-Anteile, die Sie kaufen möchten, und geben Sie die Art der Order an (Market Order, Limit Order, Stop Loss, etc.).

Schritt 2

Überprüfen und bestätigen

Überprüfen Sie Ihre Order, um die Richtigkeit sicherzustellen, und bestätigen Sie den Handel.

Schritt 3

Verfolgen Sie die Leistung Ihres Vermögenswerts

Nachdem die ETI- oder ETP-Order ausgeführt wurde, können Sie die Performance der Investition über Ihr Bank- oder Brokerage-Konto verfolgen.

Schritt 4
You invest, we care

Stay in the loop

Get your weekly market insights