NOTIERT
CHF
SEKUNDÄRMARKT
UNBEFRISTET

FiCAS Dynamic Crypto ETP

BTCD handelt bis zu 15 ausgewählte digitale Assets, wie von der SIX Swiss Exchange definiert, in USD, CHF und EUR mit dem Ziel, eine absolute Rendite zu erzielen und letztlich den Nettoinventarwert (NAV) des ETP mittel- bis langfristig zu steigern. Das Produkt verfolgt eine Long-Only-Strategie, die massgeblich durch die Analyse der Bitcoin-Dominanz beeinflusst wird.
Kumulierte Rendite
___ . __%
Rendite im letzten Monat
__ . __%
Rendite YTD
__ . __%
Performance
Risikometriken
BTCD
StandardAbweichung
__%
Maximaler Drawdown
__%
S&P 500
StandardAbweichung
__%
Maximaler Drawdown
__%
Historische monatliche Performance
JahrJanFeb.MärApr.MaiJunJulAugustSepOkt.Nov.Dez.YTD
2023                  9,003,4914,8929,60
20240,6917,9310,33-21,323,22-3,63 1,88 -11,74 8,794,0855,21-8,4348,38
20253,80-24,55-10,093,845,97-4,09-25,69
Anlageziel
und Strategie
FiCAS Dynamic Crypto ETP (BTCD) ist eine Long-Only-Strategie, die massgeblich von der Analyse der Bitcoin-Dominanz beeinflusst wird. Die Bitcoin-Dominanz diktiert die Asset-Allokation zwischen Bitcoin und Altcoins, mit einem primären Fokus auf Bitcoin und Umschichtungen zu Altcoins, die von günstigen Bitcoin-Dominanz-Trends geleitet werden.
Der Market Cap BTC Dominance Index von TradingView dient als Schlüsselkennzahl für die Trendanalyse der Bitcoin Dominance. Der Anlagestil ist diskretionär und es wird kein Leverage genutzt.
LISTING
SIX Swiss Exchange
MANAGEMENT FEE
2%
NAV — 30. Juni, 2025
CHF 14,90
VERMÖGENSVERWALTER
FiCAS AG
EMITTENT
Bitcoin Capital AG
AUSGABEDATUM
20.10.2023
AUSGABEPREIS
CHF 10,00
BASISWÄHRUNG
CHF

Allokation

Das Anlageprodukt ermöglicht es privaten, professionellen und institutionellen Anlegern in der Schweiz, Liechtenstein und in Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Spanien und Schweden, über ihre Bank oder ihren Broker in digitale Vermögenswerte zu investieren, so wie sie auch traditionelle Aktien in einem regulierten Umfeld erwerben würden.
ISIN
CH1295937705
Ticker
BTCD
FiCAS Expertenteam Marktkommentar
Marktrückblick
Digitale Vermögenswerte bewegten sich im Juni in einem schwierigen makroökonomischen Umfeld.
Verschärfte geopolitische Spannungen, darunter ein US-Luftschlag im Nahen Osten und erneute Zolldrohungen, belasteten die Risikostimmung. Bitcoin zeigte sich widerstandsfähig, schloss den Monat mit einem Plus von 0,52 Prozent ab und steigerte seine Halbjahresrendite auf 17,92 Prozent. Ethereum verlor 1,54 Prozent, hielt sich jedoch stabil über 2.500 US-Dollar; die kumulierten Nettozuflüsse in US-Spot-Ether-ETFs stiegen vor ihrem ersten Jahrestag auf 4 Milliarden US-Dollar. Solana gab 1,02 Prozent nach und liegt seit Jahresbeginn nun 18,1 Prozent im Minus.
Das politische Nachrichtenumfeld dominierte die Schlagzeilen. Der US-Senat verabschiedete den GENIUS Act, den ersten umfassenden Regulierungsrahmen für Stablecoins. Kurz darauf kündigte Société Générale einen US-Dollar-Stablecoin auf Ethereum und Solana an, JPMorgan brachte seinen JPMD-Token für institutionelle Kunden auf Base und sowohl Walmart als auch Amazon bestätigten, eigene Stablecoin-Projekte zu prüfen. Guggenheim wählte das XRP-Ledger für die Emission tokenisierter Commercial Paper, und Ripple beendete seinen langjährigen Rechtsstreit mit der SEC, indem alle Gegenklagen zurückgezogen wurden.

Trotz der geopolitischen Unsicherheiten blieb die institutionelle Nachfrage hoch. US-Spot-Bitcoin-ETFs steuern auf ein kumuliertes Handelsvolumen von einer Billion US-Dollar in weniger als 18 Monaten zu. Weltweit verzeichneten Krypto-Fonds Nettozuflüsse von 1,2 Milliarden US-Dollar, da Anleger nach Diversifikation suchten. Der iShares Bitcoin Trust von BlackRock meldete erneut mehrere Wochen anhaltender Zuflüsse, und die Aktie von Circle erreichte ein Allzeithoch, begünstigt durch die Erholung des firmeneigenen Ethereum-Treasury-Bestands.
Marktausblick
Historisch zählt der Juli zu den stärkeren Monaten für Kryptowährungen, und auch in diesem Jahr dürfte der Markt freundlich eröffnen, wenngleich sich das Momentum zum Monatsende abschwächen kann. Ein wesentlicher Impuls könnte aus der erwarteten Genehmigungsrunde für die nächsten Altcoin-Spot-ETFs kommen. Solana, XRP und Litecoin gelten als Favoriten, was die institutionelle Nachfrage diversifizieren und über Bitcoin und Ethereum hinaus ausweiten würde.
Der erfolgreiche Börsengang von Circle hat gezeigt, dass an den Aktienmärkten ein hohes Interesse an kryptoaffinen Titeln besteht. Für das vierte Quartal wird daher mit weiteren IPOs aus dem Sektor gerechnet, da traditionelle Börsen nach wachstumsstarken Listings suchen. Parallel dazu gewinnt der weltweite Wettbewerb um Stablecoin-Regulierung an Dynamik. Hongkong startet im August ein Lizenzregime, Südkoreas grösste Bank hat Markenrechte für einen Konsortium-Stablecoin beantragt, und die Behörden in Hongkong treiben Rahmenwerke für die Tokenisierung realer Vermögenswerte sowie zusätzliche Kryptolizenzen voran. Nach dem US-amerikanischen GENIUS Act unterstreichen diese Schritte die zunehmende Formalisierung des Sektors und dürften die Einführung digitaler Assets in der zweiten Jahreshälfte weiter beschleunigen.

Andere Informationen

Factsheet
Produkt
Exchange Traded Product (ETP)
Min. Handelsgrösse
1 Einheit
Management Gebühr
2%
Performance Gebühr
20%
High Watermark
Yes; 16.09 CHF
Administrator
Bitcoin Capital AG
Liquidität
Täglich
Domizil
Schweiz
Broker
Coinbase, AMINA Bank
Verwahrstellen
Coinbase, AMINA Bank
Notierung
SIX Swiss Exchange
Calculation Agent
Vinter (Invierno AB)
Finanzmarktaufsichtsbehörde
FMA Liechtenstein
Zahlstelle
InCore Bank AG
Market Maker
Flow Traders B. V.
Autorisierter Teilnehmer
Flow Traders B. V.

So funktioniert es

Egal, ob Sie sich mit Kryptowährungen auskennen oder nicht, Sie können sicher und unkompliziert in nur wenigen Schritten mit dem Investieren in Kryptowährungen beginnen.

ISIN-Nummer eingeben

Suchen Sie nach einem spezifischen FiCAS ETI oder ETP, indem Sie die ISIN, das Tickersymbol oder den Namen über Ihre Bank- oder Broker-Plattform eingeben.

Schritt 1

Orderdetails

Wählen Sie die Anzahl der ETP-Anteile, die Sie kaufen möchten, und geben Sie die Art der Order an (Market Order, Limit Order, Stop Loss, etc.).

Schritt 2

Überprüfen und bestätigen

Überprüfen Sie Ihre Order, um die Richtigkeit sicherzustellen, und bestätigen Sie den Handel.

Schritt 3

Verfolgen Sie die Leistung Ihres Vermögenswerts

Nachdem die ETI- oder ETP-Order ausgeführt wurde, können Sie die Performance der Investition über Ihr Bank- oder Brokerage-Konto verfolgen.

Schritt 4
You invest, we care

Stay in the loop

Get your weekly market insights