NOTIERT
EUR
SEKUNDÄRMARKT
UNBEFRISTET

Web3 Digital Assets Innovation ETI

Das Web3 Digital Asset Innovations ETI bietet Anlegern eine diversifizierte Exponierung gegenüber liquiden Krypto-Assets, die die nächste Evolutionsstufe des Internets namens Web3 antreiben. Das Ziel des ETI ist es, das Wachstumspotenzial dieser Anlageklasse zu nutzen und das Portfolio aktiv zu verwalten, um die hohe Marktvolatilität zu reduzieren.
Kumulierte Rendite
118,92%
Rendite im letzten Monat
10,63%
Rendite YTD
51,16%
In Zusammenarbeit mit:
Performance
Risikometriken
WEB3 ETI
StandardAbweichung
__%
Maximaler Drawdown
__%
CCI30
CCI30 ist ein regelbasierter Index, der die 30 größten Krypto-Assets abbildet, um das Wachstum und die Bewegung des Blockchain-Sektors zu messen.
StandardAbweichung
__%
Maximaler Drawdown
__%
Historische monatliche Performance
JahrJanFeb.MärApr.MaiJunJulAugustSepOkt.Nov.Dez.YTD
2024n/a12,511,55-21,87-6,88-8,38-3,03-10,251,81-3,9140,16-2,63-0,88
2025-8,30-12,90-3,20-0,10-0,10-4,20-20,20
Investitionsmethodik
& Strategie
Fundamentale Analyse:
Die Auswahl der Web3- und DeFi-Assets für das ETI basiert auf einer fundamentalen Analyse der Technologie, Token-Ökonomie, des Produkt-Markt-Fits, Protokoll-Traction, durch das Team. Die ausgewählten Assets werden kontinuierlich auf fundamentaler Basis überwacht.
Aktives Management:
Das Timing der Positionsänderungen bei den ausgewählten Assets wird durch eine Kombination aus quantitativen Preis-Momentum-Strategien und On-Chain-Datenanalysen bestimmt. Abhängig von der Marktphase (risk-on/risk-off) kann sich die Portfolio-Allokation erheblich ändern, um die Abwärtsvolatilität zu reduzieren. In risk-off-Märkten wird das Portfolio überwiegend in Cash und/oder Bitcoin gehalten, während es in risk-on-Marktphasen eine Übergewichtung bei den ausgewählten Web3-Assets aufweist.
LISTING
Stuttgarter Börse
MANAGEMENT FEE
2,25%
NAV (30. Juni, 2025)
EUR 790,88
VERMÖGENSVERWALTER
FiCAS
EMITTENT
iMaps ETI AG
AUSGABEDATUM
04.02.2024
AUSGABEPREIS
EUR 1.000,00
BASISWÄHRUNG
EUR

Allokation

Als qualifizierter Investor in Europa oder als Privatanleger in der Schweiz, Deutschland oder Österreich können Sie über Ihren Broker oder Ihre Bank mithilfe der ISIN in das Web3 Digital Asset Innovations ETI investieren.
ISIN
DE000A3G6MG4
WKN
A3G6MG
FiCAS Expertenteam Marktkommentar
Marktausblick
Digitale Vermögenswerte bewegten sich im Juni in einem schwierigen makroökonomischen Umfeld.
Verschärfte geopolitische Spannungen, darunter ein US-Luftschlag im Nahen Osten und erneute Zolldrohungen, belasteten die Risikostimmung. Bitcoin zeigte sich widerstandsfähig, schloss den Monat mit einem Plus von 0,52 Prozent ab und steigerte seine Halbjahresrendite auf 17,92 Prozent. Ethereum verlor 1,54 Prozent, hielt sich jedoch stabil über 2.500 US-Dollar; die kumulierten Nettozuflüsse in US-Spot-Ether-ETFs stiegen vor ihrem ersten Jahrestag auf 4 Milliarden US-Dollar. Solana gab 1,02 Prozent nach und liegt seit Jahresbeginn nun 18,1 Prozent im Minus.
Das politische Nachrichtenumfeld dominierte die Schlagzeilen. Der US-Senat verabschiedete den GENIUS Act, den ersten umfassenden Regulierungsrahmen für Stablecoins. Kurz darauf kündigte Société Générale einen US-Dollar-Stablecoin auf Ethereum und Solana an, JPMorgan brachte seinen JPMD-Token für institutionelle Kunden auf Base und sowohl Walmart als auch Amazon bestätigten, eigene Stablecoin-Projekte zu prüfen. Guggenheim wählte das XRP-Ledger für die Emission tokenisierter Commercial Paper, und Ripple beendete seinen langjährigen Rechtsstreit mit der SEC, indem alle Gegenklagen zurückgezogen wurden.

Trotz der geopolitischen Unsicherheiten blieb die institutionelle Nachfrage hoch. US-Spot-Bitcoin-ETFs steuern auf ein kumuliertes Handelsvolumen von einer Billion US-Dollar in weniger als 18 Monaten zu. Weltweit verzeichneten Krypto-Fonds Nettozuflüsse von 1,2 Milliarden US-Dollar, da Anleger nach Diversifikation suchten. Der iShares Bitcoin Trust von BlackRock meldete erneut mehrere Wochen anhaltender Zuflüsse, und die Aktie von Circle erreichte ein Allzeithoch, begünstigt durch die Erholung des firmeneigenen Ethereum-Treasury-Bestands.
Marktrückblick
Historisch zählt der Juli zu den stärkeren Monaten für Kryptowährungen, und auch in diesem Jahr dürfte der Markt freundlich eröffnen, wenngleich sich das Momentum zum Monatsende abschwächen kann. Ein wesentlicher Impuls könnte aus der erwarteten Genehmigungsrunde für die nächsten Altcoin-Spot-ETFs kommen. Solana, XRP und Litecoin gelten als Favoriten, was die institutionelle Nachfrage diversifizieren und über Bitcoin und Ethereum hinaus ausweiten würde.
Der erfolgreiche Börsengang von Circle hat gezeigt, dass an den Aktienmärkten ein hohes Interesse an kryptoaffinen Titeln besteht. Für das vierte Quartal wird daher mit weiteren IPOs aus dem Sektor gerechnet, da traditionelle Börsen nach wachstumsstarken Listings suchen. Parallel dazu gewinnt der weltweite Wettbewerb um Stablecoin-Regulierung an Dynamik. Hongkong startet im August ein Lizenzregime, Südkoreas grösste Bank hat Markenrechte für einen Konsortium-Stablecoin beantragt, und die Behörden in Hongkong treiben Rahmenwerke für die Tokenisierung realer Vermögenswerte sowie zusätzliche Kryptolizenzen voran. Nach dem US-amerikanischen GENIUS Act unterstreichen diese Schritte die zunehmende Formalisierung des Sektors und dürften die Einführung digitaler Assets in der zweiten Jahreshälfte weiter beschleunigen.

Andere Informationen

Factsheet
Produkt
ETI — Börsengehandeltes Instrument in Form eines aktiv verwalteten Zertifikats
Min. Handelsgrösse
1 Einheit
Management Gebühr
2,25%
Performance Gebühr
20%
High Watermark
Ja; 1,262.46 EUR
Administrator
iMaps ETI AG
Liquidität
Täglich
Domizil
Liechtenstein
Broker
Coinbase, Kraken, Crypto Finance, Baader Bank
Verwahrstellen
Coinbase, Kraken, Crypto Finance, Baader bank
Notierung
Börse Stuttgart
Calculation Agent
iMaps ETI AG
Finanzmarktaufsichtsbehörde
FMA Liechtenstein
Zahlstelle
Baader Bank
Market Maker
Baader Bank
Autorisierter Teilnehmer
iMaps ETI AG

So funktioniert es

Egal, ob Sie sich mit Kryptowährungen auskennen oder nicht, Sie können sicher und unkompliziert in nur wenigen Schritten mit dem Investieren in Kryptowährungen beginnen.

ISIN-Nummer eingeben

Suchen Sie nach einem spezifischen FiCAS ETI oder ETP, indem Sie die ISIN, das Tickersymbol oder den Namen über Ihre Bank- oder Broker-Plattform eingeben.

Schritt 1

Orderdetails

Wählen Sie die Anzahl der ETP-Anteile, die Sie kaufen möchten, und geben Sie die Art der Order an (Market Order, Limit Order, Stop Loss, etc.).

Schritt 2

Überprüfen und bestätigen

Überprüfen Sie Ihre Order, um die Richtigkeit sicherzustellen, und bestätigen Sie den Handel.

Schritt 3

Verfolgen Sie die Leistung Ihres Vermögenswerts

Nachdem die ETI- oder ETP-Order ausgeführt wurde, können Sie die Performance der Investition über Ihr Bank- oder Brokerage-Konto verfolgen.

Schritt 4
You invest, we care

Stay in the loop

Get your weekly market insights